Alter
6-10 Jahre
Gruppengröße
4-18 Nachwuchsforscher
Dauer
2 Stunden
Preis
ab 139€
Ob als Kindergeburtstag oder als Ausflug mit der ganzen Familie: Bei Monster in the City erleben Nachwuchsforscher ein unvergleichliches Abenteuer.
Was, wenn Monster gar keine unheimlichen Gestalten sind, die sich nachts herumtreiben, sondern eigentlich quirlige Wesen, die uns Menschen bei allen möglichen Alltagsangelegenheiten helfen? Um dies zu beweisen, braucht es mutige Abenteurer, die diese Monster aufspüren und zeigen, wie liebenswert diese Geschöpfe sind. Natürlich werdet ihr dabei durch Monster-tastische Spielmaterialien unterstützt und bekommt ein Tablet, das euch sowohl durch die Stadt führt als auch zur Kommunikation mit dem Forschungshauptquartier dient. Durch die interaktive immersive Storyline entscheidet ihr, wie eure Mission verläuft.
Wissenschaftliche Experimente, spannende Mini-Spiele und eine Schnitzeljagd mit 3D-Augmented Reality an der frischen Luft: Das perfekte Programm für alle, die sich als Monster-Forscher beweisen wollen!
Die Story
Seit langer Zeit ist Professor Proof auf der Suche nach versteckten Monstern in der Stadt. Dabei hat er herausgefunden, dass es sie wirklich überall gibt! Monster! Kleine und große, grüne und gelbe, dicke und dünne, schmatzende und schlürfende. Sie leben verborgen vom menschlichen Auge direkt unter uns! Diese Monster haben sich überall eingenistet und übernehmen Funktionen, von denen wir Menschen immer geglaubt haben, dass sie durch uns zustande kommen.
Professor Proof hat eine Maschine entwickelt, mit der man alle Monster aufspüren und sichtbar machen kann. Eine kolossale Errungenschaft für die Wissenschaft! Betrieben wird die Maschine durch die Energie, die entsteht, wenn man ein Monster aufspürt. Und heute ist es endlich so weit, Professor Proof wird die Maschine zum ersten Mal in Betrieb nehmen! Sobald die Maschine gestartet ist, wird er sich auf den Weg machen, um den Apparat mittels gefundener Monster aufzuladen. Und ihr seid live dabei! Ist das nicht aufregend?
Die Route
Die Monsterjagd führt euch durch das Landauer Stadtgebiet. Während ihr durch die belebte Innenstadt, durch grüne Parks und an fließenden Gewässern vorbei lauft, werdet ihr allerlei Monster entdecken. Aber wo diese sich genau befinden, müsst ihr als Nachwuchsforscher gemeinsam herausfinden.

Das Spielmaterial
Eine Tasche voll mit Forschungsmaterial wie UV-Pulver oder Monsterlockstoff und einem Monsterbuch: Unser Material ist so ausgetüftelt, da würde sogar Scooby Doo blass vor Neid werden. Besonders wichtig ist das Tablet, mit dem sich eure Gruppe von Aufgabe zu Aufgabe navigiert. Nach der erfolgreichen Monsterjagd erhaltet ihr als krönenden Abschluss Monster-Zertifikate, die euch als waschechte Monster-Erforscher auszeichnen.

Wichtige Informationen
Um euch auf euer Event einzustimmen erhaltet ihr nach eurer Buchung eine thematisch passende Einladungskarte für eure Geburtstagsfeier, sowie alle Infos zu unserer Mission.
Bitte beachtet:
Die kleinen Forscher müssen pro Team während der Tour von mindestens zwei erwachsenen Aufsichtspersonen begleitet werden!
Die Begleitpersonen zählen nicht zur Spieleranzahl hinzu.
Zu jeder Aufgabe gibt es ein Tippsystem mit dem ihr euch geschickt weiterhelfen lassen könnt, solltet ihr an einer Aufgabe alleine nicht weiter kommen.
Je jünger die Spielenden sind, desto höher ist der Rätselanteil der Begleitpersonen.
Gruppenpreis bis 9 Kinder
139€
Gruppenpreis ab 10 Kinder
199€
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Durch den Verlauf durch den Schillerpark, mit seiner großen Rasenfläche und dem Spielplatz, bietet diese Tour ideale Bedingungen für ein Picknick. Nehmt also gerne einen Bollerwagen oder Rucksäcke mit Proviant mit, um die Kinder zu verpflegen.
Pro Team muss das Forscherteam während der Tour von mindestens zwei, am Besten aber mehreren erwachsenen Aufsichtspersonen begleitet werden.
Die Begleitpersonen zählen dabei nicht zur Gruppengröße hinzu.
Übrigens: Je jünger die Kinder sind, desto mehr werdet ihr mit rätseln & unterstützen.
Ihr startet beim Puzzles in der Reiterstraße, die Route führt durch die Fussgängerzone in die Parks von Landau. Auf dem Rückweg zu uns sind die letzten Aufgaben zu lösen, bis die Tour wieder bei uns endet.