FAQ - Häufig gestellte Fragen
Allgemein, Buchungen, Gutscheine
Ihr könnt einfach online auf unseren Buchungskalender zugreifen und euch einen beliebigen freien Slot buchen. Nach dem Bezahlvorgang erhält der/die Buchende die Buchungsbestätigung und alle wichtigen Informationen per E-Mail.
Im Buchungskalender sind buchbare Slots einsehbar. Solltest du einen Termin außerhalb dieser Zeiten benötigen, dann kontaktiere uns bitte.
Die Bezahlung eurer Buchung wird immer im Voraus, mittels Paypal oder Kredit-/ oder Debitkarte fällig. Ausnahme sind Buchungen, die beispielsweise telefonisch weniger als 24h vor dem Termin veranlasst werden.
Die Preise variieren je nach Erlebnis und Anzahl Personen. Man kann jedoch festhalten, je mehr Teilnehmer im Team, desto günstiger für die Einzelperson. Schau bitte in den Buchungskalender und wähle dein gewünschtes Erlebnis aus, anschließend siehst du den Preis für dein Team.
Online kann mit folgenden Zahlungsmitteln bezahlt werden: PayPal, GooglePay, Kreditkarte.
Vor Ort stehen dir folgende Zahlungsmittel zur Verfügung: EC, Bar
Unsere Erlebnisse sind exklusiv, d. h. nur du und dein Team haben in diesem Buchungsslot die Gelegenheit, bei uns zu spielen. Da wir dieses Erlebnis für euch vorbereiten müssen und einen sogenannten “No-Show” (Gruppe taucht nicht auf) verhindern wollen, ist der Rechnungsbetrag bereits bei der Buchung fällig.
Als Privatperson kannst du bei uns keinen Termin reservieren, sondern nur verbindlich buchen.
Als Firma habt ihr die Möglichkeit, einen Buchungsslot zu reservieren bis die Terminfindung abgeschlossen oder der Zeitrahmen genau abgesteckt ist. Die Reservierung könnt ihr dann unkompliziert in eine verbindliche Buchung umwandeln.
Für unsere #IMMERDA Helden und Heldinnen gibt es bei uns einen Rabatt von 10% auf Erlebnisse.
Nutze bei der Buchung den Code „F3U3RW3HRB0NUS10“ und bring zum gebuchten Erlebnis deinen Feuerwehrausweis mit.
Hinweis: Wird kein Berechtigungsnachweis erbracht, behalten wir uns vor den regulären Buchungspreis in Rechnung zu stellen.
Na klar! Ein Escape Room ist doch ein perfektes Geschenk! Hier gehts zu unseren Gutscheinen:
Sucht euch ein Erlebnis aus, legt den gewünschten Buchungsslot in den Warenkorb und gib beim Checkout deinen Gutscheincode ein.
Indoor können Kinder ab 10 Jahren teilnehmen. Siehe unser Erlebnis Traumwelten.
Outdoor können Kinder ab 7 Jahren teilnehmen. Siehe unsere Erlebnisse Fuchsjagd oder Käpt’n Flynn.
Sofern du dich körperlich wohl fühlst, kannst du gefahrlos teilnehmen. Solltest du eine Sitzmöglichkeit benötigen, so sprich unsere Spielleiter:Innen vor dem Beginn eures Erlebnisses an.
Lies bitte noch einmal unsere Hinweise beim jeweiligen Erlebnis.
Grundsätzlich sind unsere Räume so ausgelegt, dass du problemlos teilnehmen kannst. Je nach Einschränkung werden dir deine Teammitglieder etwas zuarbeiten müssen oder du wirst nicht alle Teile des Erlebnisses miterleben können. Solltest du eine Sitzmöglichkeit benötigen, so sprich unsere Spielleiter:Innen vor dem Beginn eures Erlebnisses an. Lies hierzu bitte unsere Hinweise beim jeweiligen Erlebnis.
Mit der Bahn: Von Landau HBF sind wir zu Fuß in 15 min. zu erreichen. Von Landau West sind es sogar nur 10 min.
Mit dem Auto: A65 Landau Zentrum abfahren und in Richtung Stadt folgen.
Parkmöglichkeiten bestehen an den umliegenden Straßen, beachte bitte, dass ggf. ein Parkticket notwendig ist. Weitere Informationen findest du auf der Webseite der Stadt Landau: Parken in Landau
Wir haben keine festen Öffnungszeiten, sondern sind nur bei Buchungen oder nach Vereinbarung vor Ort. Gutscheine kannst du online kaufen und selbst ausdrucken, oder nach Vereinbarung bei uns abholen.
Für Eigentümer:Innen des Landau Pass bieten wir einen Rabatt von 10% auf unsere Erlebnisse.
Nutze bei der Buchung den Code „LANDAUPASS2025“ und bring zum gebuchten Erlebnis deinen Landau Pass mit.
Hinweis: Wird kein Berechtigungsnachweis erbracht, behalten wir uns vor den regulären Buchungspreis in Rechnung zu stellen.
Indoor - Escape Rooms
Allgemein
Ein Escape Room ist ein Raum voller Rätsel. Jeder Raum hat eine eigene Story, die ihr eingangs eures Spiels zusammen mit eurer Aufgabe erfahrt. Danach habt ihr als Team 60 Minuten Zeit, um den Raum zu erkunden, Hinweise zu finden und Rätsel zu knacken, um die jeweilige Story des Raums zu lösen.
Für alle zwischen 10 & 99 Jahren, die Lust auf Rätsel, Spannung und Spaß in der Gruppe haben! Du kannst die Räume zusammen mit deiner Familie, deinen Freunden oder als Teamevent mit deinen Arbeitskollegen spielen. Auch für Junggesellenabschiede oder als Geburtstagsgeschenk mit Spaßfaktor super geeignet!
Wir bieten euch ein Erlebnis der ganz besonderen Art! Bei uns gibt es komplett eigene, durchdachte Storys zu jedem Raum, detailreiche & verschiedene Rätseltypen, sowie liebevoll gestaltete Kulissen. Uns ist es wichtig, dass jeder Spieler auf seine Kosten kommt und jeder begeistert nach Hause geht! Darüber hinaus sind wir Mitglieder im Fachverband der Live Escape und Adventure Games, ein Verband, dessen Mitgliedschaft Qualität und Sicherheit für euch garantiert.
Jeder Raum hat seine eigenen Hürden und manches scheint auf den ersten Blick erst mal unlösbar. Da ihr die Räume aber immer in der Gruppe spielt, sind die Rätsel gemeinsam auf jeden Fall zu lösen! Manche Rätsel bauen auf Geschicklichkeit auf, andere auf Kombinationsgabe, für das nächste ist Fingerspitzengefühl gefragt. Solltet ihr einmal nicht weiterkommen, steht euch euer Gamemaster jederzeit mit Tipps zur Seite.
Je weniger Spieler es sind, desto schwieriger sind die Aufgaben in der vorgegebenen Zeit zu lösen. Erfahrungsgemäß empfehlen wir 5 Spieler je Raum.
Nein, wir halten uns an strenge Brandschutzvorschriften, die uns die maximale Spieleranzahl pro Raum vorgibt. Wollt ihr mit mehr Personen spielen; bucht gerne eine unserer Outdoormissionen.
Definitiv ja! Ihr seid in jeder Sekunde von eurem Gamemaster, der nur eure Gruppe betreut, unter Beobachtung und könnt den jeweiligen Raum im Notfall auch zu jeder Zeit verlassen. Wir halten uns natürlich streng an die für uns geltenden Brandschutzvorschriften. Manche Räume garantieren einen gewissen Gruselfaktor – die Kategorisierung findet ihr aber auch immer noch mal in der Raumbeschreibung.
Die Räume sind kameraüberwacht, sodass wir euch während des gesamten Spiels im Auge haben können. Außer dieser Live-Übertragung erfolgt keine Aufzeichnung!
Wir möchten euch ein schönes Erlebnis bieten und nach euch auch wieder andere Teams durch unsere Räume schicken können. Daher ist eine Teilnahme im alkoholisierten Zustand oder nach Einnahme von Rauschmitteln nicht möglich.
Ihr benötigt keine Gewalt, weder gegen Mitspieler:Innen noch gegenüber den Einrichtungsgegenständen. Geht mit den Einrichtungsgegenständen ordentlich um und versucht, verschlossene Fächer mit Köpfchen statt Gewalt zu öffnen.
Traumwelten
Kinder ab 10 Jahren können mit einer Begleitperson im Raum teilnehmen.
Kinder ab 12 Jahren können auch ohne Begleitperson in den Raum. Die Aufsichtspflicht obliegt weiterhin den Erwachsenen, die die Gruppe zu uns bringt.
Der Raum hat einen dunklen Bereich, dieser sollte von Schwangeren nicht betreten werden.
Der Raum hat einen dunklen Bereich, dieser sollte von Personen, die Orientierungs- oder Bewegungseinschränkungen haben, gemieden werden.
ColdCase 091
Die Teilnahme ist aufgrund der Komplexität des Raums und der Story erst Jugendlichen ab 16 Jahren gestattet.
Der Raum hat einen Abschnitt, in dem sich auf Knien vorwärts bewegt wird, dieser sollte von Schwangeren nicht verwendet werden. Es besteht ein alternativer Weg, den die Mitspieler freispielen.
Der Raum hat einen Abschnitt, in dem sich auf Knien vorwärts bewegt wird, dieser sollte von Personen, die Bewegungseinschränkungen haben, nicht verwendet werden. Es besteht ein alternativer Weg, den die Mitspieler freispielen. Aus diesem können sie dir zuarbeiten. Auf Anfrage können Teppiche aus dem Raum entfernt werden.
ALCATRAZ
Die Teilnahme ist aufgrund der Komplexität des Raums und der Story erst Jugendlichen ab 16 Jahren gestattet.
Der Raum hat einen kurzen Abschnitt, in dem geklettert werden muss, dieser sollte von Schwangeren nicht verwendet werden. Es besteht ein alternativer Weg, den die Mitspieler freispielen.
Der Raum hat einen kurzen Abschnitt, in dem geklettert werden muss, dieser sollte von Personen, die Bewegungseinschränkungen haben, nicht verwendet werden. Es besteht ein alternativer Weg, den die Mitspieler freispielen.
Outdoormissionen
Allgemein
Wenn das Wetter kein Spiel zulässt, könnt ihr nach vorheriger Absprache euren Termin kostenfrei verschieben.
Ja! Ihr bekommt von uns zwar bei mehreren Gruppen mehrere Spielsets mit auf euer Abenteuer, ihr dürft aber natürlich trotzdem gemeinsam Laufen & Rätseln.
Falls ihr doch gegeneinander spielen wollt, könnt ihr euch mittels eines HighScores messen.
Die angegeben Dauer der Missionen sind nur erfahrungsgemäße Richtwerte. Ihr dürft während eures Abenteuers gerne Pausen einlegen und länger brauchen als angegeben.
Natürlich! Wir freuen uns, wenn euch eure Vierbeiner auf unseren Outdoormissionen begleiten.
Bei unseren Outdoormissionen dienen die FSK einer Einschätzung, ab welchem Alter die Kinder unsere Rätsel (mit erwachsener Unterstützung) meistern können. Je jünger die Kinder sind, desto mehr erwachsene Unterstützung brauchen sie beim Rätseln. Stellt euch darauf bitte ein.
Falls ein oder zwei jüngere Geschwisterkinder mitlaufen möchte, ist das kein Problem. Vermutlich werden die jüngeren Kinder aber noch keinen Spaß an den Rätseln haben, da diese einfach noch zu schwer sind.
Operation Fuchsjagd
Für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren.
Für Kindergruppen und Kindergeburtstage.
Ihr startet beim Puzzles in der Reiterstraße, die Route führt bis zum Spielplatz auf dem ehemaligen Gartenschaugelände und dann wieder zurück zum Puzzles.
Die Wegstrecke ist 2,3 km, die reine Tour kann in etwa 2h gemacht werden. Plant mit Pausen und etwas Spielplatzzeit rund 3h ein.
Das Gartenschaugelände bietet mit seiner großen Rasenfläche und dem Spielplatz ideale Bedingungen für ein Picknick. Nehmt einen Bollerwagen und Proviant mit, um die Kinder zu verpflegen.
Pro Team müssen die Nachwuchsagent:Innen während der Tour von mindestens einer, am Besten aber mehreren erwachsenen Aufsichtspersonen begleitet werden.
Die Begleitpersonen zählen nicht zur Gruppengröße hinzu.
Käpt'n Flynn
Für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren.
Für Kindergruppen und Kindergeburtstage.
Ihr startet beim Puzzles in der Reiterstraße, die Route führt mit wenigen Aufgaben direkt zum Goethepark, ein Großteil der Aufgaben sind dort zu finden. Auf dem Rückweg sind die letzten Aufgaben zu lösen, bis die Kinder den Schatz am Puzzles finden.
Die Wegstrecke ist etwa 2,5 km, die reine Tour kann in rund 2h gespielt werden. Plant mit Pausen und Spielplatz etwa 3h Zeit ein.
Der Goethepark bietet mit seiner großen Rasenfläche und dem Spielplatz ideale Bedingungen für ein Picknick. Nehmt einen Bollerwagen und Proviant mit, um die Kinder zu verpflegen.
Pro Team müssen die Piratencrew während der Tour von mindestens einer, am Besten aber mehreren erwachsenen Aufsichtspersonen begleitet werden.
Die Begleitpersonen zählen nicht zur Gruppengröße hinzu.
Landavia
Für Jugendliche und Erwachsene, sowie für Firmen, Schulen.
Die Tour führt vom Puzzles aus in die Fußgängerzone der Innenstadt und wieder zurück.
Die Wegstrecke ist 1,5 km, die reine Tour kann in etwas mehr als einer Stunde gespielt werden.
TabCrime
Für Jugendliche und Erwachsene.
Für Firmen und große Gruppen.
Die Aufgaben sind im gesamten Landauer Stadtgebiet verteilt.
Die Wegstrecke ist ganz individuell, je nachdem welchen Weg und welche Aufgaben ihr wählt. Und auch, wie viel Zeit und Motivation ihr mitbringt. Aufgaben sind für 4-5h Spielzeit vorhanden.
Elixier der Macht
Für Jugendliche und Erwachsene, die bereits Erfahrung mit Rätseln (Escape Room oder Outdoormissionen) haben.
Die Tour führt in die Innenstadt, durch den Schillerpark bis in den Goethepark. Von dort aus macht ihr euch mit den letzten Aufgaben auf den Rückweg bis zum Puzzles.
Die Wegstrecke ist etwa 4 km, die reine Tour kann in rund 3h gespielt werden.
Mobile Erlebnisse
Rätseltisch
Für Jugendliche und Erwachsene. Gruppen von 2-6 Personen.
Ihr bucht den Tisch, holt ihn bei uns ab und habt einen rätselhaften Nachmittag/Abend zuhause mit Freunden. Zum vereinbarten Rückgabezeitpunkt bringt ihr uns den Rätseltisch wieder zurück.
Der Tisch wird von uns sicher verpackt und muss zur gebuchten Zeit abgeholt werden. Da der Tisch 12kg wiegt und in der Verpackung nicht sehr handlich ist, solltet ihr ihn mit dem Auto abholen.